hilft bei Linderung von Erkältungskrankheiten (Husten, Bronchitis)
äußerlich angewendet bei Hautproblemen (Jucken, Verunreinigungen, Ekzemen)
innerlich gegen Hämorroiden
auch bei leichten Sonnenbränden werden gelegentlich Salben auf Basis von Currykraut verwendet
g'schmackig:
riecht angenehm nach Curry
würzt Speisen wie Reis und Fleischgerichte
auch Nudelgerichte, Paella, Gemüsegerichte, Suppen und Fleischgerichte (v.a. Lamm, Hühnchen), die mit Currykraut gewürzt sind, können eine delikate Abwechslung sein
Currykraut sollte am besten frisch verwendet werden
Bei der Zubereitung können entweder die Blätter fein gehackt werden oder ganze Zweige verwendet werden